Wir wollen allen Menschen der Stadt Otterndorf und der umliegenden Orte unabhängig von sozialer, religiöser, ethnischer und politischer Herkunft dienen und sie im Shalomhaus willkommen
heißen.
Unser erster diakonischer Dienst ist seit 2015 die Kleiderkammer für jeden, der Bedarf hat, ob Rentner, Alleinerziehender, Familien oder Flüchtling. Jeder darf kommen!
"I have a dream...."
Das Gebäude in der Bahnhofstraße 2 ist als Postgebäude 1891 erbaut worden.
Mittlerweile ist es denkmalgeschützt, was die Sanierung und Renovierung nicht gerade erleichtert.
Unsere Vision ist es, das Haus wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen, da es nach wie vor ein Prachtstück ist und sich mitten in Otterndorf befindet.
Hierfür benötigen wir (außer Fördergelder, die wir beantragen möchten) Spender, die diese Vision unterstützen und vorantreiben wollen.
Unsere Vision ist es es außerdem, in einem sanierten Shalomhaus folgende Angebote bzw. tägliche Öffnungszeiten anbieten zu können:
Café als Begegnungsstätte sowie Angebot eines günstigen Mittagessens für Jedermann
seelsorgerliches Gesprächsangebot
Hausaufgabenhilfe
Bildungsvorträge
Seminare
in der dritten Etage Wohnraum für Menschen in Not (z. B. single Mütter mit Kindern)